In diesem Jahr nahm die Binger Rudergesellschaft gleich mit drei gesteuerten Gig-Doppelvierern an der legendären Traversée de Paris et des Hauts-de-Seine en aviron teil, einem jährlich stattfindenden Ruderevent, bei dem die Seine exklusiv den Ruderern gehört. Mehr als 1.300 Ruderer aus zehn Nationen waren mit 280 Booten dabei.
Vom 12. bis 15. September 2025 waren auch wir mit einer 18-köpfigen Gruppe mittendrin.
Schon am Donnerstagabend hatten wir in Bingen abgeriggert und den Hänger beladen. Freitagmorgen gegen 8:30 Uhr ging es dann endlich los Richtung Paris. Nach einer reibungslosen Fahrt – abgesehen vom unvermeidlichen Pariser Feierabendverkehr – erreichten wir schließlich das beeindruckende Gelände der LIGUE ÎLE-DE-FRANCE Aviron / Parc Nautique. Ein riesiges Areal, bestückt mit rund 30 Hallen voller Ruderboote, Skulls und Zubehör – ein Paradies für jeden Ruderer! Da wir zu den Ersten vor Ort gehörten, bekamen wir einen ausgezeichneten Platz für unseren Hänger zugewiesen.
Danach ging’s weiter zu unserem Quartier, dem „Camping de Paris“. Ein echt schöner Platz, direkt an der Seine gelegen. Untergebracht waren wir in drei gemütlichen Hütten und einem Wohnwagen. Nach einer kurzen Pause zog es uns sofort in die Stadt. Über die Avenue de la Grande Armée spazierten wir zum Arc de Triomphe und weiter zum Eiffelturm. Unterwegs kehrten wir in einem kleinen Restaurant „Le Fleures“ ein, wo wir sehr lecker gegessen haben. Auf dem Rückweg überraschte uns ein kräftiger Regenschauer, der unsere Stimmung jedoch nicht trüben konnte.
Am Samstag, nach einem gemütlichen Frühstück, machten wir uns alle gemeinsam auf den Weg zum Parc Nautique. Die Boote wurden aufgeriggert, wir registrierten uns für die Traversée und deckten uns an den Ständen noch mit T-Shirts und sonstigen Ruderaccessoires ein. Nach einem gemeinsamen Mittagessen am Campingplatz ging es wieder ins Pariser Zentrum: Centre Pompidou, Strawinsky-Brunnen, Hôtel de Ville, Cafépause im Chocolat, weiter zur Kathedrale Notre-Dame, über den Palais de Justice, das Théâtre du Châtelet, Pont Neuf bis zum Louvre. Ein wahres Sightseeing-Feuerwerk – und wie am Vorabend endete auch dieser Tag im Regen. Früh ging es ins Bett, denn am nächsten Morgen wartete das große Ereignis.
Sonntag, 14. September 2025: Der Tag der Randonnée! Der Wecker klingelte bereits um 4:00 Uhr, denn ab 6:12 Uhr wurden die 280 Boote zu Wasser gelassen (4 Boote pro Minute) – ein beeindruckendes Spektakel, das von perfekter Organisation und unzähligen Helfern begleitet wurde. Unsere Boote gehörten mit zu den Ersten, die noch in der Dunkelheit zu Wasser gelassen wurden. Es war noch eine knappe Stunde bis zum Start. Es wurde durch die vielen Boote immer enger, dafür aber von der Stimmung immer besser und lauter. Es begann ein immer lauter werdendes Trommeln an den Bordwänden der Boote und es wurde sogar gesungen. Das war schon so ein Gänsehautmoment. Mit einem kleinen Feuerwerk fiel um 7:15 Uhr der offizielle Startschuss an der Brücke von Sèvres. Die 28 Kilometer lange Strecke führte uns vorbei an den berühmtesten Sehenswürdigkeiten der Stadt: zweimal an der Esplanade des Invalides, am Eiffelturm, an der Freiheitsstatue, dem Pont Neuf, der Nationalversammlung, dem Musée d’Orsay, dem Louvre, Notre-Dame und unter insgesamt 33 Brücken hindurch. Am Wendepunkt an der Île Saint-Louis drehten wir und ruderten zurück zum riesigen Wassersportzentrum des Département Hauts-de-Seine.
Es war einfach grandios! Das Wetter spielte perfekt mit, die Stimmung war überwältigend und am Ende wurden wir sogar noch vom Ehrgeiz gepackt – eines unserer Boote erreichte sogar als zweites Boot das Ziel – ein unvergesslicher Moment!
Zum Abschluss gab es im Parc Nautique für alle Ruderer leckeres Essen und Wein.
Den Nachmittag und Abend ließen wir ruhig in fröhlicher Runde mit ein paar guten Flaschen Wein auf dem Campingplatz ausklingen.
Am Montagmorgen stärkten wir uns bei einem gemütlichen Frühstück, bevor die Heimfahrt anstand.
Die Traversée de Paris war ein Erlebnis, das uns noch lange in Erinnerung bleiben wird – und eines ist sicher: Wir kommen wieder!























